Natürlich wollen wir Sie auf dem Laufenden halten,
daher blenden wir hier interessante Neuigkeit ein.

15.Dezember 2024

Veröffentlicht von Andreas Foerstermann am 15.12.2024
Neues »

Sooo lange....

haben wir hier nichts mehr geschrieben.
Allerdings gibt es in unserer Zucht wirklich gerade nichts Neues zu berichten.

Obwohl... (dazu gleich mehr)

Nach dem letzten Beitrag im Mai stand unser 6-Pack im Vordergrund. Es war, wie immer, eine (für uns) viel zu kurze Zeit die wir mit den Fellkugeln verbringen konnten. Es ist doch immer und immer wieder eine ganz tolles Gefühl bei einer Geburt dabei sein zu dürfen und den Zwergen beim wachsen zusehen zu können.
An den Tagen vor und während der Geburt sind alle im Haus ganz aufgeregt und eigntlich doch tiefenentspannt.
Die beiden älteren Mädels liegen dann ruhig auf ihren Kissen oder verkrümeln sich in ihre Schlafboxen. Wissen sie doch, dass wegen der anstehenden Geburt  keine Spaziergänge anstehen.
Kiwi hat auch dieses Mal wieder gezeigt welch tolle Hündin sie ist und sich von der ersten Minute an um die Zwerge gekümmert. Natürlich waren wir jederzeit zur Stelle um zu helfen wenn es denn nötig gewesen wäre. 
So hatten wir innerhalb weniger Stunden unseren Hundebestand von 3 auf 9 vergrößert...

Die 6 erwiesen sich als vollkommen pflegeleicht. Die ersten Tage (so ist es normal) gab es für uns nichts weiter zu tun als "Boxen-Keeping".
Laken wechseln, Wäsche waschen und schauen ob alle gut zunehmen. (Ja, wir wiegen die Zwerge von der Geburt bis zum Auszug täglich um die Nahrungsaufnahme zu überwachen.)

Dann kamen wieder diese Tage an denen man weder morgens zur Arbeit noch am Abend ins Bett wollte.
(Hier können wir Zweibeiner uns wunderbar ergänzen und unsere Dienste so legen das die Hunde niemals allein sind.)

Kaum waren die Zwerge ausgezogen hieß es wieder: "Hausumbau!"
Das Welpenzimmer musste wieder zum Wohnzimmer umgestaltet werden. Also Wurfbox und alle Zubehörteile wie Gitter, Matten und Hölzer wieder zerlegen und verstauen. Dann die Möbel wieder dahin rücken wo sie eigentlich immer stehen.

Kaum war das geschehen hieß es für uns: "Leinen los, wir fahren in den Urlaub!"

Dänemark war unser Ziel, und wir wollten 6 Wochen an einem Ort mit unseren Hunden, dem Wohnwagen und uns 2 bleiben.
Das war überhaupt kein Problem. Unser ("neues") Auto hat funktioniert wie es sollte. - An dieser Stelle sei verraten, das wir kurz vor dem Start in den Urlaub unser lang gehegtes Zugpferd nach unzähligen, leider auch sehr teuren, Wiederbelebungsversuchen am Ende doch aufgeben mussten. Immer wieder gab es das ein oder andere Problemchen das unser in die Jahre gekommenes Auto lahmgelegt hat. Letztendlich half nur die berühmte "Reißleine" zu ziehen und ein anderes Auto zu kaufen. 6 Monate und fast 20.000km später haben wir diesen Schritt noch nicht bereut... Toi Toi Toi...

Im Oktober kamen wir zurück und plötzlich stand beruflich sehr viel Arbeit an. So wurde die Homepage mehr und mehr vernachlässigt.
Aber, im Hintergrund wird an einem Release der Homepage gewerkelt. Denn auch diese Page ist in die Jahre gekommen.
Seit 2008 ist das Design unverändert und, wie uns Leser und Freunde berichten, wird sie gern gesehen und durchstöbert.
Daher wird auch das neue Design mit gleichen Inhalten, aber neuer Software ausgestattet. Später dazu mehr...

Nun wollen wir aber, wie eingangs schon erwähnt, noch kurz berichten das wir mit unseren 3 Mädels gerade bei unserer lieben Tierärztin waren.
Ein Jahrescheck stand an. Zudem wurden Joy's Hüften geröngt weil wir den Eindruck hatten das die Dame nicht mehr so gut laufen könnte.
Die bildgebende Diagnostik brachte aber ans "Licht" das es unser 11-jährigen an nichts mangelt. Die Hüften, die Ellboden und Fußgelenke sind in einem absoluten Topzustand. Unsere TÄ war selbst erstaunt über die guten Ergebnisse.
Das "Problem" nicht mehr so weit laufen zu wollen haben wir bei genauer untersuchen auch gefunden. Eine nicht ganz "regelkonform gewachsene" Kralle machte Schmerzen beim Laufen. Da wir Joy für die Röntgenaufnahmen leicht sediert hatten, konnte diese mehr kosmetische Korrektur sofort gemacht werden.

Mona und Kiwi sind ebenfalls in Topform und so können wir uns jetzt beruhigt in die Weihnachtsferien verabschieden. Wir hoffen auf einen Böllerfreien Jahresübergang. (wissend, dass es auch diesesmal wieder nicht gelingen wird...)

So wünschen wir an dieser Stelle allen Lesern dieser Zeilen ein


Frohes Fest und guten Rutsch


Wir sehen uns im nächsten Jahr !!!!

Zuletzt geändert am: 15.12.2024 um 20:40

Zurück zur Übersicht